Wenden Sie sich einfach an Fabian Mundt.
Das Medienlabor stellt ab dem Sommersemester 2015 einen Klassensatz mobiler Endgeräte (Samsung Galaxy Note 10.1) bereit, die in einem gut ausgestatteten Raum eingesetzt werden können. Dank verschiedener Streaming Technologien und flexiblem Mobiliar ist es mögliche mit modernen Lehr-Lern-Setting zu experimentieren oder individuellen Projekten nachzugehen.
Der Umgang mit digitalen Medien in Lehr-Lern-Zusammenhängen erfordert die Kenntnis der Möglichkeiten und Grenzen, die mit dem jeweiligen Medium verbunden sind. Das Medienlabor bietet pro Semester mehrere Workshops an, die einerseits in die Handhabe der zur Verfügung gestellten Medien einführen und andererseits spezifische Themen behandeln. Beispiele für spezifische Themen sind der Einsatz von WikiMaps oder kollaborative Arbeitstechniken mit mobilen Endgeräten.
Momentan werden im Medienlabor neue Technologien installiert. Neben einem Klassensatz mobiler Endgeräte verfügt der Raum ab dem Sommersemester 2015 über Streamingtechnologien für Android (Samsung) und iOS (Apple) Geräte. D.h., Sie können die Bildschirmanzeige ihres jeweiligen Geräts kabellos auf eine größers Display spiegeln. Als Anzeigefläche haben Sie zwischen einem 65 Zoll Flachbildschirm und einem 3D fähigen Beamer die Wahl. Selbstverständlich können Sie auch ihre eigenen Geräte verwenden. Eine ausführliche Darstellung der Ausstattung erfolgt im Rahmen des Einfürhungsworkshops.